
Produktinformationen "cseTools Kanal-Bestandserfassung"
E-Learningkurs
In diesem Kurs vermitteln wir Kenntnisse zur Erfassung von Kanalnetzen auf Basis verschiedener Aufmaß-Situationen. Sie lernen, wie Sie auf Basis von aufgemessenen Punkten Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen erzeugen. Dies wird zum einen auf Basis von in die Zeichnung eingefügten Punkten aber auch durch direkten Import der Aufmaß-Dateien gezeigt.
Die Datenstruktur eines Kanalnetzes wird erläutert und gezeigt wie die aufgenommenen Netzelemente mit weiteren Daten vervollständigt werden, um diese dann mit den gängigen Schnittstellen weitergeben zu können.
Schulungsort: Schulungsplattform / flexibler Zugriff von überall per Browser
Teilnehmeranzahl: 1
Schulungsdauer: 90 Tage Zugriff zur individuellen Einteilung
Zielgruppe:
Vermessungsingenieure und Bauunternehmen mit der Aufgabe einer Bestandserfassung.
Vorkenntnisse:
Kenntnisse im Umgang mit Vermessungsdaten und BricsCAD (oder AutoCAD) sowie allgemeine Fachkenntnisse.
Kursziel:
In diesem Seminar lernen Sie, aus reinen Vermessungsdaten einen kanal-/fachspezifischen Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Ihren Kanalnetzen erstellen.
Kursinhalt
- Vorüberlegungen, grundlegende Informationen
- Start des Moduls
- Anwendungsbereich und Überblick der Funktionalitäten
- Hilfe
- Vermessungsdaten
- Vermessungspunkte und Blöcke im CAD
- Koordinatendateien
- DGM verwenden
- Netzelemente Erzeugen
- Einstellungen anpassen
- Detaillierte Erfassung Schächte, Haltungen und Rohranschlusspunkte
- Einfache Erfassung Haltungen, Schächte, Tiefe
- Winkelpunkte
- Daten vervollständigen
- Auswahllisten
- Dateneingabe im DB-Dialog
- Daten massenhaft zuweisen
- Selektieren manuell, mittels Abfragen
- Darstellung anpassen, Netztypeinstellungen
- Weitere Möglichkeiten Objekte zu Erfassen
- Erfassung aus Linienzügen
- Importassistent Schachtdaten-, Haltungsdaten Erzeugen
- Abfrage, Netztyp Setzen
- Datenstruktur
- Datenbankdialoge und Referenzen
- Anschlussleitungen Erzeugen
- Datenstruktur anpassen
- Weitergabe der Daten
- Berichtsmanager, Listenerstellung
- o Export nach Kanalaustauschformaten Isybau, DWA M150
Technische Voraussetzungen bei E-Learning:
Mit dem Erhalt der Zugangsdaten loggen Sie sich per Internet-Browser auf der Schulungsplattform ein. Wir empfehlen Ihnen zwei Bildschirme, ein Headset mit Kopfhörern und Mikro, ggf. auch eine Kamera, das erleichtert die Frage-Antwort-Stunde mit Ihrem Trainer.
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.